Biosiegel
Der Biohof Elfrich und Biosiegel
Auf dem Biohof Elfrich arbeiten wir streng nach den Richtlinien der Demeter- und Bioland-Verbände.
Wir, der Biohof Elfrich, sind nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert. Darüber hinaus sind wir Mitglied in den Verbänden Demeter und Bioland, nach deren Richtlinien wir unseren Gemüseanbau betreiben.
Der Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Schon seit 1924 bewirtschaften Demeter-Landwirte ihre Felder biodynamisch. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt die Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus. In Deutschland wirtschaften 1.740 Landwirte mit knapp 99.000 Hektar Fläche biologisch-dynamisch. Zum Demeter e.V. gehören zudem etwa 360 Demeter-Hersteller und etwa 100 Hofverarbeiter sowie 140 Vertragspartner aus dem Naturkost- und Reformwaren-Großhandel.
Weitere Informationen finden Sie unter der Webseite von demeter.
Bioland sind 8500 Bio-Landwirte, -Imker und Winzer in Deutschland und Südtirol, die nach den strengen Bioland-Richtlinien wirtschaften. Sie sind Mitglieder im Bioland-Verband und bestimmen demokratisch über Richtlinien und Vorgaben ihres Verbandes.
Bioland sind auch 1300 Hersteller, Händler und Gastronomen, die die wertvollen Erzeugnisse zu hochwertigen Lebensmitteln weiterverarbeiten. Sie treiben als Marktpartner die Ziele des Bioland-Verbandes voran.
Weitere Informationen finden Sie unter der Bioland-Webseite.
Mit dem EU-Biosiegel werden Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden. Diese EU-weit gültigen Rechtsvorschriften garantieren einheitliche Standards für den ökologischen Landbau. Das Bio-Siegel steht somit für eine ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung.
Weitere Informationen finden Sie unter der Webseite des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr wie unser "Bio" geht nicht!
Bio-Gemüse, erzeugt nach den Richtlinien der Verbände Demeter und Bioland auf Grundlage der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau.